Zahnärzte / Gemeinschaftspraxis
Annett Rimkus und Andreas Rimkus GbR
Hans-Böckler-Str. 23
44787 Bochum
Telefon 0234 | 13349
Telefax 0234 | 6405215
E-Mail: praxis@zahnarzt-bochum-rimkus.de bzw. praxis@za-rimkus.de
Internet: www.zahnarzt-bochum-rimkus.de bzw. www.za-rimkus.de
Zahnärztin Annett Rimkus
Zahnarzt Andreas Rimkus
Alle auf unserer Seite vorgestellten Zahnärzte/innen haben Ihre Approbation und damit Ihre Zulassung zum Beruf des Zahnarztes bzw. der Zahnärztin durch die jeweils zuständige Landesbehörde der Bundesrepublik Deutschland verliehen bekommen (sofern nicht im Impressum oder in der Vita abweichende Angaben genannt sind). Die Informationen zu den berufsrechtlichen Regeln sowie zu den zuständigen Aufsichtsbehörden/Kammern gelten entsprechend.
Ich/Wir sind nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quelle: eRecht24.de - Rechtsberatung von Anwalt Sören Siebert
Sehr geehrter Besucher unserer Webseite,
wir möchten Sie darüber informieren, dass beim Besuch unserer Webseite personenbezogene Daten erhoben werden. Personenbezogen sind Daten, die auf sie persönlich beziehbar sind (z. B. Name, E-Mail, Nutzerverhalten).
Verantwortlich für die Erhebung und Speicherung der Daten sind
Andreas und Annett Rimkus
Hans-Böckler-Str. 23,
44787 Bochum
Tel. 0234/13349
Unserer Webseite dient ausschließlich der Bereitstellung von Informationen über unsere Praxis, unser Behandlungsspektrum und therapeutische Möglichkeiten bei verschiedenen Erkrankungen. Beim Besuch unserer Webseite werden nur die Daten erhoben, die von ihrem Browser an unseren Server übermittelt werden. Diese Daten sind notwendig, damit sie unsere Webseite angezeigt bekommen und auf ihr navigieren können. Rechtsgrundlage für die Erhebung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 f) EU-Datenschutz-Grundverordnung. Im Einzelnen werden folgende Daten beim Besuch unserer Webseite erhoben:
Die Löschung dieser Daten erfolgt, wenn diese nicht mehr erforderlich sind.
Cookies
Zusätzlich zu diesen Daten nutzen wir über unsere Webseite auch Cookies. Dies sind kleine Textprogramme, die nach Besuch unserer Webseite auf ihrem Rechner (in ihrem Browser) gespeichert werden. Sollten sie unsere Webseite danach erneut besuchen, so sendet der von ihnen genutzte Browser die in dem Cookie gespeicherten Informationen an unsere Webseite und kann ihnen so bspw. die Navigation erleichtern, weil Voreinstellungen übernommen werden. Cookies sind keine Viren, und können auch keine Schadsoftware auf dem Computer installieren. Sie sind nur kurze Texte, die zwischen Webserver und Browser ausgetauscht werden. Auf unserer Webseite werden folgende Arten von Cookies verwendet:
Transiente Cookies (temporäre Cookies)
Diese Cookies werden nur für den Zeitraum der Nutzung ihres Browsers gespeichert. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf die Webseite zurückkehren. Sobald sie den Browser schließen, werden auch diese Cookies automatisch gelöscht.
Persistente Cookies (zeitlich beschränkte Cookies)
Diese Cookies unterscheiden sich von den Transienten Cookies lediglich dadurch, dass sie beim Schließen des Browsers nicht automatisch gelöscht werden, sondern erst nach einer voreingestellten Zeit. Sie können diese Cookies jedoch jederzeit über die Einstellungen ihres Browsers löschen.
Grundsätzlich können sie die Einstellungen ihres Browsers so konfigurieren, dass Cookies gar nicht oder nur eingeschränkt von diesem angenommen und gespeichert werden. Wenn sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen, kann es jedoch zu Einschränkungen bei der Nutzbarkeit unserer Webseite kommen.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Terminwünsche oder Anfragen zukommen lassen, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (E-Mail-Adresse, Name, Telefonnummer) gespeichert, um Ihre Fragen beantworten zu können. Diese Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Dritten werden diese Daten nicht zugänglich gemacht.
Links (wie bspw. auf Bewertungsportale Jameda, Doc- Insider usw.)
Mit Betätigung des Links verlassen Sie den Einflussbereich unserer Webseite. In welcher Form von den verlinkten Webseitenbetreibern personenbezogene oder sonstige Daten erhoben, gespeichert oder verarbeitet werden, entzieht sich unseres Kenntniskreises und obliegt den jeweiligen Betreibern. Wir empfehlen Ihnen, vor Nutzung der verlinkten Webseiten, sich über die dort geltenden Datenschutzbestimmungen zu informieren.
Google Maps
Unsere Webseite benutzt Google Maps zur Darstellung von Karten und zur Erstellung von Anfahrtsplänen.
Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben.
Durch den Besuch auf der Webseite erhält Google Informationen darüber, dass Sie die entsprechende Seite unseres Webauftrittes aufgerufen haben. Dies erfolgt auch unabhängig davon, ob sie ein Nutzerkonto bei Google haben oder über dieses eingeloggt sind. Für den Fall, dass sie während der Nutzung der Webseite über ein Nutzerkonto von Google eingeloggt sind, werden die Daten direkt ihrem Benutzerkonto zugeordnet. Wenn Sie dies nicht wünschen, so müssen Sie sich vor Nutzung des Dienstes ausloggen.
Durch die Nutzung von Google Maps erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegeben Daten durch Google und ggf. von Drittanbieter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter Nutzungsbedingungen für Google Maps. Ausführliche Details finden Sie unter google.de: Transparenz und Wahlmöglichkeiten sowie Datenschutzbestimmungen. Das Ihnen zustehende Widerspruchsrecht müssen Sie direkt gegenüber Google ausüben. Über Ihre Browsereinstellungen können Sie den Google Maps-Dienst deaktivieren (Deaktivierung des JavaScripts im Browser). Eine Nutzung ist dann nicht mehr möglich.
Google Fonts
Google speichert Daten seiner Nutzerinnen und Nutzer (z.B. persönliche Informationen, IP-Adresse etc.) entsprechend seiner Datenverwendungsrichtlinien und nutzt diese auch für geschäftliche Zwecke. Darüber wie und in welchem Umfang diese Daten verarbeitet werden, informiert Google auf der Seite „Privacy“. Auf die Datenerhebung und die weitere Verwendung durch Google haben wir keinerlei Einfluss. Es ist zudem für uns nicht erkennbar, in welchem Umfang, an welchem Ort und für welche Dauer die Daten gespeichert werden, inwieweit Google bestehenden Löschpflichten nachkommt, welche Auswertungen und Verknüpfungen mit den Daten vorgenommen werden und an wen die Daten weitergegeben werden.
Wir erheben keine personenbezogenen Daten über dieses Tool.
Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen sowie ansprechenden Darstellung sowie der Verbesserung unserer Online-Angebote . Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Soweit die Erhebung und Speicherung von personenbezogenen Daten nicht allein deshalb notwendig ist, um die Webseite überhaupt auszuliefern, erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten zum Zwecke der Erhaltung, Verbesserung und Sicherung des Angebotes, sowie deren sicherheitstechnischen Absicherung. (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO). In diesen beschriebenen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Nutzung.
Sind an den jeweiligen Stellen der Beschreibung der Datenerhebung oder Nutzung keine Angaben gemacht, werden die Daten bei uns in dem Zeitpunkt gelöscht, wie diese zur Erreichung des Zweckes, für den sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden.
Soweit die Möglichkeit besteht, der Erhebung oder Nutzung bestimmter Daten, wie etwa bestimmter Cookies zu widersprechen, haben wir dies an den betreffenden Stellen gekennzeichnet.
Ihre Rechte
Sie haben uns gegenüber folgende Rechte, hinsichtlich der bei uns über Sie gespeicherten Daten:
Ihnen steht weiterhin ein Beschwerderecht beim Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit zu.
Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes (Aufsichtsbehörde), in dem Sie Ihren Wohnsitz haben. Alternativ können Sie sich auch an die Aufsichtsbehörde in dem Bundesland wenden, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Bei einem Besuch dieser Website werden Daten (z. B. IP Adresse, Datum, Uhrzeit und besuchte Seiten) für die Zeit des Kommunikationsvorgangs automatisch gespeichert und verarbeitet. Diese Daten dienen der Erstellung von Zugriffsstatistiken.
Die Statistiken werden durch unseren Provider, welcher unsere Webseite hostet, automatisch erstellt und uns auf Wunsch bereitgestellt. Aus technischen Gründen haben dessen Systemadministratoren auch Zugriff auf diese Daten.
Die Daten werden - wenn überhaupt - nur durch uns intern genutzt und sie werden nicht an Dritte weitergegeben. Unser Provider und dessen Mitarbeiter verwenden die Daten nicht.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich (Ausnahmen siehe unten). Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) etwa über das Kontaktformular erhoben und verarbeitet werden, erfolgt dies nur dann, wenn Sie als Besucher/in diese Daten ausdrücklich und wissentlich zur Verfügung gestellt haben. Die Daten werden nur für den angegebenen und erforderlichen Zweck verwendet und nicht an Dritte weiter gegeben. Die über Sie gespeicherten Daten sind so gesichert, dass unberechtigte Zugriffe zuverlässig verhindert werden. Die diesbezüglichen Sicherheitsmaßnahmen werden periodisch geprüft und dem Stand der Technik gemäß angepasst.
Im Rahmen des Kontaktformulars / einer E-Mailkommunikation bitten wir Sie zu beachten, dass die Übertragung Ihrer Daten unverschlüsselt (http) erfolgt. Die versandten Nachrichten können deshalb von Dritten mitgelesen werden. Sie sollten deshalb darauf achten, dass Sie insbesondere keine Gesundheitsdaten hierüber verschicken, sondern nur allgemeine Anfragen an uns richten. Daran sollten Sie auch bei jeder weiteren Kommunikation mit uns denken, die Sie per unverschlüsselter E-Mail führen.
Die Vertraulichkeit der Daten kann von uns über das Internet nicht in hinreichender Form gewährleistet werden.
Sie erhalten auf Anfrage und kostenfrei gerne Auskunft über die von Ihnen uns zur Verfügung gestellten und gespeicherten personenbezogenen Daten, sowie deren Zweck der Speicherung. Sie können der Nutzung der von Ihnen zur Verfügung gestellten bzw. von uns gespeicherten personenbezogenen Daten für die Zukunft jederzeit und ohne Angabe von Gründen widersprechen oder deren Berichtigung, Löschung oder Sperrung verlangen. Bitte senden Sie dazu ein E-Mail an die oben angegebene Mailadresse oder Sie nutzen die weiteren oben angegebenen Kontaktdaten (Impressum).
Unsere Webseite verwendet Cookies. Die auf dieser Seite verwendeten Cookies sind - wie alle Cookies - kleine Dateien, die auf ihrem Computer abgelegt werden und von Ihrem Browser beim nächsten Aufruf unserer Webseite wiedererkannt werden. So kann unsere Webseite bei Ihrem nächsten Besuch wieder mit den gleichen Einstellungen geladen werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers abschalten und/oder bereits gespeicherte Cookies löschen.
Mit Betätigung des Links verlassen Sie den Einflussbereich unserer Webseite. In welcher Form von den verlinkten Webseitenbetreibern personenbezogene oder sonstige Daten erhoben, gespeichert oder verarbeitet werden, entzieht sich unseres Kenntniskreises und obliegt den jeweiligen Betreibern. Wir empfehlen Ihnen, vor Nutzung der verlinkten Webseiten sich über die dort geltenden Datenschutzbestimmungen zu informieren.